- Tamamushischrein
- Tamamushi|schrein[-ʃi-; japanisch tamamushi »Prachtkäfer«], Tamamushi-no-zushi [-zuʃi], um 600 entstandener, 2,33 m hoher, schwarz lackierter Holzaltar in der Form einer stark in die Höhe gestreckten Tempelhalle mit geschwungenem Dach im Hōryūji, Japan. Die Kanten der durchbrochenen Metallbeschläge waren ursprünglich mit irisierenden Insektenflügeln unterlegt. Die gut erhaltene farbige Malerei (in lackgebundenen Farben, denen Bleiglätte zugesetzt wurde; Mitsuda-Technik) zeigt Szenen aus dem Leben Buddhas. Im Innern befinden sich Buddhafiguren aus vergoldeter Bronze.
Universal-Lexikon. 2012.